THOMAS SCHRIEFERS
"STUHLAUSSTELLUNG"
Mischtechnik auf Leinwand
Mixed media on canvas
Técnica mixta sobre tela
139 x 119 cm
Unikat / Unique piece / Original
"TISCHAUSSTELLUNG"
Mischtechnik auf Leinwand
Mixed media on canvas
Técnica mixta sobre tela
140 x 100 cm
Unikat / Unique piece / Original
"FRANKIERT"
Mischtechnik auf Papier
Mixed media on paper
Técnica mixta sobre papel
70 x 50 cm
Unikat / Unique piece / Original
"ZUGANG"
Mischtechnik auf Papier
Mixed media on paper
Técnica mixta sobre papel
70 x 50 cm
Unikat / Unique piece / Original
"Hohenzollernbrücke -Köln"
Mischtechnick auf Leinwand
Mixed Media on canvas
Técnica Mixta sobre tela
280 x 100 cm
Unikat / Original Piece / Original
"Rheinische Architektur - Kirchenbauten"
Mischtechnick auf Leinwand
Mixed Media on canvas
Técnica Mixta sobre tela
240 x 140 cm
Unikat / Original Piece / Original
Thomas Schriefers
1964 in Wuppertal geboren, lebt seit 1968 in Köln
1983-1990 Architekturstudium an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen
1990 Diplom
Seit 1993 Lehrtätigkeit an verschiedenen Instituten, u. a. der Bergischen Universität Wuppertal, der Fachhochschule Köln und der Akademie der Architektenkammer NRW
1995 Promotion an der RWTH Aachen bei Prof. Manfred Speidel
Seit 1998 eigenes Planungsbüro in Köln
ARBEITEN IN ÖFFENTLICHEN SAMMLUNGEN : Architekturmuseum der Technischen Universität Berlin; Architektenkammer NW Düsseldorf; Ausstellungs- und Messeausschuss der deutschen Wirtschaft, Berlin; Archiv der Berlinischen Galerie, Martin-Gropius-Bau, Berlin; Buchmuseum der Sächsischen Landesbibliothek, Staats- und Universitätsbibliothek Dresden; Kolumba, Kunstmuseum der Erzdiözese Köln; Kunstmuseum Ahlen; Landschaftsverband Rheinland, Abtei Brauweiler; Museum Raeren; Stadtmuseum Köln
1964 Born in Wuppertal, lives since 1968 in Cologne, Germany
1983-1990 Studies Architecture at the Rehinisch-Westfälischen Technischen Hochschule in Aachen.
Since 1993 Professor in different Institutes, like the Bergischen Universitäat Wuppertal, the Fachhochschule Köln and the Akademie der Architektenkammer NRW
1995 Doctorates at the RWTH Aachen with Prof. Manfred Speidel
Since 1998 owns his Studio in Cologne
COLLECTIONS : Architekturmuseum der Technischen Universität Berlin; Architektenkammer NW Düsseldorf; Ausstellungs- und Messeausschuss der deutschen Wirtschaft, Berlin; Archiv der Berlinischen Galerie, Martin-Gropius-Bau, Berlin; Buchmuseum der Sächsischen Landesbibliothek, Staats- und Universitätsbibliothek Dresden; Kolumba, Kunstmuseum der Erzdiözese Köln; Kunstmuseum Ahlen; Landschaftsverband Rheinland, Abtei Brauweiler; Museum Raeren; Stadtmuseum Köln
1964 Nace en Wuppertal, desde 1968 vive en Colonia, Alemania
1983-1990 Estudia Arquitectura en el Reihnisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen.
Desde 1993 imparte clases en diferentes instituciones como la Bergischen Universität Wuppertal, la Fachhoschule Köln y la Akademie der Architektenkammer NRW
1995 Doctorado en la RWTH Aachen con el Prof. Manfred Speidel
Desde 1998 tiene un estudio propio en Colonia.
COLECCIONES : Architekturmuseum der Technischen Universität Berlin; Architektenkammer NW Düsseldorf; Ausstellungs- und Messeausschuss der deutschen Wirtschaft, Berlin; Archiv der Berlinischen Galerie, Martin-Gropius-Bau, Berlin; Buchmuseum der Sächsischen Landesbibliothek, Staats- und Universitätsbibliothek Dresden; Kolumba, Kunstmuseum der Erzdiözese Köln; Kunstmuseum Ahlen; Landschaftsverband Rheinland, Abtei Brauweiler; Museum Raeren; Stadtmuseum Köln